Präambel
1200Grad, vertreten durch Ralf Schanze, und griesar consulting, vertreten durch Ulrich Griesar, Postanschrift Erftstrasse 18, 45219 Essen (im folgenden Messe-Veranstalter) veranstaltet eine virtuelle Messe (im folgenden Expo1200Grad), bei der bestimmten Unternehmen (im folgenden Aussteller genannt) die Möglichkeit gegeben wird, sich und ihre Produkte und Dienstleitungen einem Publikum in Form eines virtuellen Messestandes und/oder anhand von Fachvorträgen im Internet zu präsentieren und direkt mit dem jeweiligen Besuchern der Expo1200Grad anhand einer Chat-Schnittstelle in Verbindung zu treten.
Die nachstehenden AGB gelten ausschließlich für die Anmietung eines virtuellen Messestands und der damit verbundenen Erbringung weiterer Leistungen (Fachvortrag, Standdesign, Sponsoring- und Promotionsmöglichkeiten, Werbemöglichkeiten) durch Messe-Veranstalter, soweit die Vertragspartner nichts Abweichendes schriftlich vereinbart haben.
Die AGB in ihrer aktuell gültigen Fassung zur Nutzung der virtuellen Plattform Expo1200Grad sind unter folgender Internetadresse abrufbar: www.Expo1200Grad.de.
Die Angebote der Messe-Veranstalter richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Bedingungen, die von diesen AGB abweichen werden von Expo1200Grad nicht anerkannt. Sie werden nicht Vertragsbestandteil. Dies gilt auch dann, wenn Expo1200Grad nicht ausdrücklich widerspricht.
Die Expo1200Grad stellt lediglich die notwendige Plattform zur Platzierung der virtuellen Messestände und die Möglichkeit einen Fachvortrag zu präsentieren zur Verfügung. Für die Inhalte der Messestände, sowie der ggf. über die verfügbare Chat-Schnittstelle geführten Gespräche und / oder eventuelle Vertragsabschlüsse ist allein der jeweilige Aussteller des Messestandes verantwortlich.
Die Fachvorträge in der Expo1200Grad Webkonferenz werden vom Veranstalter aufgezeichnet und für die Dauer der Expo1200Grad gespeichert.
Messe-Veranstalter informiert die Aussteller und registrierten Besucher regelmäßig über die üblichen Social-Media Kanäle (z.B. XING, Facebook, LinkedIn, etc. pp.).
Anmeldung / Vertragsschluss
Interessierte Aussteller erhalten auf Anfrage die aktuellen Mediadaten von der Expo1200Grad per E-Mail.
Die Anmeldung als Aussteller ist auf dem beigefügten Bestellformularblatt unter Anerkennung dieser AGB vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzusenden an:
Postalisch: 1200Grad/ griesar consulting, Ralf Schanze, Ertstrasse 18, 45219 Essen, info@1200grad.com
Alternativ kann das Anmeldeformular auf der Internetseite Expo1200Grad.de zur Buchung genutzt werden.
Die Zurücksendung des ausgefüllten und rechtsgültig unterschriebenen Bestellformulars an die Expo1200Grad per Telefax oder Email oder die Buchung über das Buchungsformular auf der Internetseite stellt ein verbindliches Angebot zur Buchung des gewünschten Leistungsumfangs dar. Nach der Zusendung des Auftrags erhält der Aussteller eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail mit Hinweisen zum weiteren Vorgehen. Die Annahme erfolgt erst mit Zugang der Auftragsbestätigung beim Aussteller.
Nach Vertragsschluss übersendet der Aussteller der Messe-Veranstalter die erforderlichen Daten für den virtuellen Messestand (z.B. Logo, Thema Fachvortrag, Unternehmensbeschreibung etc. pp.) , die gesonderten (Ausstellerleitfaden) ausgewiesen sind.
Nach dem Erstellen des virtuellen Standes durch den Aussteller wird der Messestand geprüft und abgenommen. Der Aussteller hat eine kostenlose Korrekturstufe. Korrekturstufen darüber hinaus werden nach jeweiligem Aufwand gesondert in Rechnung gestellt. Der abgenommene virtuelle Messestand wird den registrierten Besuchern während der gesamten Vertragslaufzeit zugänglich sein.
Mit der Abnahme erklärt sich der Aussteller mit der Speicherung und Veröffentlichung der Inhalte durch Messe-Veranstalter einverstanden. Dies gilt auch für die Platzierung in diversen Marketingmaterialien (z.B. Mediadaten, Marketingmaßnahmen durch Messe-Veranstalter etc.pp). Es liegt in der Verantwortung des Ausstellers, die nötigen Rechte für die Einstellung von Inhalten einzuholen.
Der Auftragnehmer behält sich nach freiem Ermessen das Recht vor, Aufträge oder Werbemaßnahmen anzunehmen oder abzulehnen.
Der Messe-Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn sie zur Ausführung des Projektes aus wichtigem Grund (insbesondere technische Gründe) nicht imstande ist. Der Aussteller erhält in diesem Falle anteilig sämtliche geleisteten Zahlungen zurückerstattet.
Ist die Ausführung der virtuellen Messe lediglich zeitweise aus Gründen nicht möglich, die Messe-Veranstalter nicht zu vertreten hat (etwa softwarebedingt oder aus anderen technischen Gründen), insbesondere wegen Rechnerausfall, höherer Gewalt, Streik, aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen, Störungen aus dem Verantwortungsbereich eines Dritten (z. B. Providern, Serverbetreibern, Netzbetreibern o.ä.) oder aus vergleichbaren Gründen, so wird die Durchführung nach Möglichkeit nachgeholt. Bei Nachholung in angemessener und für den Aussteller zumutbarer Zeit nach Beseitigung der Störung bleibt der Zahlungsanspruch der Messe-Veranstalter bestehen.
Leistungen Messe-Veranstalter
Der Messe-Veranstalter bietet Ausstellern die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen mit einem virtuellen Messestand auf der Expo1200Grad zu präsentieren und zu bewerben.
Darüber hinaus stellt Messe-Veranstalter eine Chat-Schnittstelle zur Verfügung. Mit dieser kann der Aussteller sein Chatprogramm einbinden und darüber mit den Besuchern des virtuellen Messestandes kommunizieren. Zusätzlich – abhängig vom gewählten Paket – stellt Messe-Veranstalter die technischen Voraussetzungen zum Abhalten eines Fachvortrages zur Verfügung.
Zu den Fachvorträgen erhält der Aussteller im Anschluss die Kontaktdaten (Name, Unternehmen, Email-Adresse) der Teilnehmer. Für die DSGVO-konforme Verwendung der von uns übermittelten Besucherdaten ist allein der Aussteller verantwortlich.
Auf Anfrage ist die Erstellung eines individuellen Angebotes durch die Expo1200Grad möglich.
Bezahlung und Verzug
Der Messe-Veranstalter übersendet dem Aussteller eine Rechnung entsprechend seiner gebuchten Leistungen.
Die Begleichung dieser Rechnung hat innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung zu erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist gerät der Aussteller auch ohne weitere Mahnung in Verzug.
Sollte die Begleichung der Rechnung durch den Aussteller nicht erfolgen, so steht es im Ermessen der Messe-Veranstalter, den Aussteller aufgrund Verzuges von der Teilnahme bzw. der Veröffentlichung des Messestandes der Expo1200Grad und / oder dem Abhalten eines Fachvortrages auszuschließen.
Laufzeit und Kündigung des Vertrages
Die Laufzeit des Vertrages richtet sich nach dem gewählten Paket.
Die Laufzeit beginnt, soweit nichts anderes vereinbart wurde, ab dem Zeitpunkt, an dem der virtuelle Messestand bzw. der Fachvortrag für die Besucher öffentlich zugänglich gemacht wird.
Dies geschieht in der Regel zu den jeweiligen Messetagen.
Pflichten des Ausstellers
Der Aussteller wird angehalten, die Daten in der Buchungsbestätigung zu überprüfen und Änderungswünsche unverzüglich mitzuteilen. Erfolgt die Anzeige nicht rechtzeitig, ist der Aussteller nicht zur Kündigung des Vertrags aufgrund der fehlerhaften Angaben berechtigt.
Der Aussteller verpflichtet sich an den Messetagen in der Zeit von 8.00 – 17.00 MEZ, soweit nichts anderes vereinbart wurde, zur Standbesetzung und in der übrigen Zeit, außerhalb der Messetage, zur zeitnahen Beantwortung von Emailanfragen. Der verbindliche Messetermin wird rechtzeitig, spätestens jedoch vier Wochen vorher, bekannt gegeben.
Der Teilnehmer hat auf eigene Kosten sicherzustellen, dass er die technischen Voraussetzungen für seine Expo1200Grad-Beteiligung erfüllt. Insbesondere stellt er sicher – sofern er einen Fachvortrag gebucht hat – dass er alle Voraussetzungen erfüllt, um seinen Fachvortrag im Rahmen der Webkonferenzen pünktlich und reibungsfrei abzuhalten.
Der Aussteller, der einen Fachvortrag hält, ist angehalten diesen möglichst neutral zu gestalten. Der Anteil an Eigenwerbung ist inhaltlich auf maximal 50% zu begrenzen.
Der Aussteller verpflichtet sich seinen eigenen Messestand und / oder Fachvortrag in angemessener Weise zusätzlich selbst zu bewerben. Die dafür benötigten Materialien bzw. Internetlinks werden von Expo1200Grad zur Verfügung gestellt.
Maßnahmen im Falle von Verstößen gegen diese AGB
Bei vertragswidrigem Verhalten eines Ausstellers kann dessen Auftritt auf der Expo1200Grad vorübergehend oder endgültig gelöscht werden. Art und Umfang der jeweiligen Sanktionsmaßnahme liegen im Ermessen von Messe-Veranstalter und orientieren sich insbesondere an Art, Schwere, Dauer und Anzahl des Verstoßes. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt nicht, sofern der Grund für die Sperrung aus dem Verantwortungsbereich des Ausstellers kommt; gleiches gilt für den Zahlungsanspruch der Messe-Veranstalter gegenüber dem Aussteller.
Haftung
Die Messe-Veranstalter übernimmt außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit keine Haftung für den Inhalt der Angebote Dritter. Gleiches gilt für Schäden oder sonstige Störungen, die in der Fehlerhaftigkeit oder Inkompatibilität von Soft- oder Hardware der Nutzer begründet liegen.
Für nur unerhebliche oder kurzfristige Beeinträchtigungen der Gebrauchsfähigkeit ist eine Haftung ausgeschlossen. Die Messe-Veranstalter übernimmt, außer im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, keine Haftung für Störungen, Fehler, Verzögerungen oder sonstige Leistungshindernisse, die bei der Übermittlung von Inhalten über das Internet auftreten. Darüber hinaus übernimmt die Messe-Veranstalter keine Haftung für Zugang und Verfügbarkeit des Internets. Die Verfügbarkeit kann insbesondere zeitweise aufgrund von Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen eingeschränkt sein. Eine Haftung für Folgen eingeschränkter Verfügbarkeit – gleich welcher Art und aus welchem Grund – ist ausgeschlossen.
Abweichend von den in diesen AGB festgelegten Haftungsausschlüssen haften wir für die im folgenden aufgezählten Sachverhalte – inkl. deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz – wie folgt:
Wir haften unbeschränkt
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten gleichermaßen für die Haftung von Messe-Veranstalter für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
Verletzung von Drittrechten und Haftungsfreistellung
Jeder Aussteller hat eigenständig sicherzustellen, dass er im Rahmen seines virtuellen Messestandes bei der Expo1200Grad keine Drittrechte verletzt und alle vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen (inkl. dieser AGB) einhält. Er ist insbesondere verpflichtet, die von ihm zur Verfügung gestellten Informationen (Logos, Text- und Bildmaterial, Videos etc.) auf deren Rechtmäßigkeit, sowie auf ggf. bestehende Drittrechte zu überprüfen. Auf die Regelungen des Urheberrechtsgesetzes, des Markengesetzes und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb wird an dieser Stelle besonders hingewiesen. Messe-Veranstalter wird die zur Verfügung gestellten Daten ausdrücklich nicht auf deren Rechtsmäßigkeit überprüfen.
Der Aussteller stellt Messe-Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund seines rechts- oder vertragswidrigen Verhaltens gegen die Messe-Veranstalter geltend machen können. Hiervon umfasst sind auch die angemessenen Kosten zur Rechtsverteidigung, insbesondere die Gerichts- und Anwaltskosten in deren gesetzlicher Höhe. Satz 2 gilt nicht, wenn der Nutzer die Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat. In jedem Fall ist der Nutzer jedoch verpflichtet, Messe-Veranstalter bei einer möglichen Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, vollständig und wahrheitsgemäß zu informieren und alle zur Überprüfung und Verteidigung notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Vertragsänderung, Preisanpassung
Messe-Veranstalter behält sich vor, Preise, Leistungsbeschreibungen oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde solchen Änderungen nicht innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als vereinbart.
Schlussbestimmungen
Dieser Vertrag und sämtliche Verpflichtungen, die sich daraus ergeben, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen den Ausstellern und Messe-Veranstalter ist der Gerichtsstand Essen.
Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Essen, Stand Dezember 2020