Vorträge

Freitag, den 19.02.2021

Ulrich Griesar, griesar consulting

Ralf Schanze, Chefredakteur 1200Grad

Freitag, 19.02.2021 von 9.00-9.15 Uhr

Offizielle Eröffnung der Messe

Die beiden Veranstalter der neuen digitalen Fliesen- und Zubehörmesse Expo1200Grad eröffnen am 19.02.2021 offiziell die Messe und durchschneiden symbolisch ein rotes Band….

Ulrich Griesar
griesar consulting

Freitag, 19.02.2021 von 9.15-9.45 Uhr

Außendienst? Ausbauen oder abschaffen?

Die Vertriebsarbeit in der Fliesenbranche verändert sich.
Jahrelang war es wichtig zu sehen, ob der Außendienst möglichst viel „auf der Straße“ und damit im Markt ist. Gilt das auch noch nach den derzeitigen Veränderungen? Welche Rolle spielt dabei Digitalisierung? Wie künftig Außendienstarbeit in der Fliesenbranche aussieht und was das für Entscheider heißt, erfahren Sie in diesem Kurzvortrag.

 

Sebastian Diener
Produktmanager Architektur Villeroy & Boch Fliesen

Freitag, 19.02.2021 von 10.00-10.30 Uhr

Architektur​ Villeroy & Boch – Die sinnliche Sprache der Farben

Die sinnliche Sprache der Farben – Villeroy & Boch Fliesen präsentiert das neue Farbsystem PRO ARCHITECTURA 3.0. Das Thema Farbe rückt seit einiger Zeit wieder zunehmend in den Focus der Architektur und Innenarchitektur. Farbe ist eines der wichtigsten Grundprinzipien der Gestaltung. Farben wirken multisensorisch und beeinflussen unsere Empfindungen mehr, als es oberflächlich erscheint. So widmet sich der Vortrag der Bedeutung dieser Thematik für die Bereiche Interior-Design und Architektur.


Dipl.-Ing. Mario Sommer

Sachverständiger; Leiter Technik Sopro Bauchemie

Freitag, 19.02.2021 von 11.00-11.30 Uhr

Mit innovativen Neuheiten ins Jahr 2021

Die ständige Entwicklung neuer und attraktiver Produkte mit nachvollziehbaren Produkt- und Anwendungsvorteilen stellt für die Sopro Bauchemie eine ständige Herausforderung dar und bildet seit vielen Jahren den Markenkern des Wiesbadener Unternehmens. Auch im kommenden Jahr kann Sopro wiederum mit einer Vielzahl an innovativen und praxisgerechten Neuprodukten aufwarten.

Dazu zählt unter anderem die neu aufgestellte Megaflex-Linie an hochwertigen, zweikomponentigen Sopro Flexklebern, der innovative Sopro DesignFugenEpoxi und die einkomponentige, mineralische Dichtungsschlämme Sopro DichtSchlämme Flex RS sowie Sopro ZR Turbo MAXX 2-K

Marian Winhold
DryTile Vertriebsleiter/Systemberater Agrob Buchtal

Freitag, 19.02.2021 von 14.00-14.30 Uhr

DryTile – Die Bodenrevolution!

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen. Eine Keramikfliese eine der nachhaltigsten Bodenbeläge. Ob im Ladenbau, Gastronomie, Hotellerie oder Shoppingcenter – Zeit zu sparen beim Umbau oder Neubau ist mit der korkbeschichteten Fliese DryTile ab jetzt möglich. Mit DryTile wird die Fliese trocken verlegt – ganz ohne kleben! Das spart Zeit, Geld und schafft eine neue Raumatmosphäre.

DryTile ist überall dort interessant, wo Umbauarbeiten schnell gehen müssen. Die Bauzeit wird deutlich verkürzt. Das liegt einerseits an der wesentlich schnelleren Verlegearbeit gegenüber der herkömmlichen Fliesenverlegung. Anderseits aber auch weil mit DryTile verlegte Böden sofort begehbar sind. So können andere Arbeiten wie Elektroinstallation, Maler- oder Trockenbauarbeiten fast ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.

Stefan Achteresch
Product Managementder PCI Augsburg

Freitag, 19.02.2021 von 15.00-15.30 Uhr

Herausforderung Großformat – Mehrwert beschleunigte Bindemitteltechnologie

Der Vortrag geht auf die Herausforderungen bei der Verlegung von
großformatigen Fliesen ein, zeigt dem Zuschauer Lösungsmöglichkeiten auf und erklärt verschiedene Verlegetechniken.

Melvin Alavac
Technischer Vertrieb Palette CAD

Freitag, 19.02.2021 von 15.00-15.30 Uhr

Digitalisierung im Fliesenhandwerk – wir zeigen wie’s geht

In unserem Fachvortrag nehmen wir Sie nicht nur mit in die Welt des digitalen Fliesenlegens, sondern zeigen Ihnen vor allem, wie Sie mit Palette CAD Zeit, Kosten und Nerven sparen können.
Mit Hilfe der App Palette Work wird Ihr digitales Aufmaß direkt in die Palette CAD-Planung übertragen und Sie können dort sofort anfangen zu planen. In unserer Herstellerdatenbank stellen wir Ihnen über 250.000 Einzelfliesen zur Verfügung, die Sie mit verschiedenen Verlegetechniken und in allen möglichen Variationen in Ihrer Planung verarbeiten können.
Zur weiteren Bearbeitung erleichtern wir Ihnen den Alltag unter anderem mit der Ausgabe einer Stückliste oder der Datenübergabe an Ihr ERP/Kalkulationsprogramm.
Sie digitalisieren also nicht nur Ihre Abläufe, sondern verringern auch den täglichen Arbeitsaufwand, schaffen Flexibilität für Beratung, Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung – und das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Samstag, den 20.02.2021

Christian Uth
Perfect Sales Academy

Samstag, 20.02.2021 von 09.15-9.45 Uhr

Blended Learning – Wie sich Lernen in Zukunft verändern wird

Im Berufsleben zu lernen bedeutet, effektive und effiziente Möglichkeiten des Lernens zu finden, die in den Alltag integriert werden können. Corona hat gezeigt, dass hierbei auch Online-Angebote ergänzend zu klassischen Lernformen ihren festen Platz erobert haben.

Eine immer größere Rollen dabei spielen die so genannten „Blended Learning“ – Konzepte.  Blended Learning kann man als „gemischtes Lernen“ übersetzen.

Begleitete Lernphasen – klassisch an einem Lernort oder durch Online-Formate ergänzen sich mit Selbstlernphasen – Lesen, Videolearning, Quiz oder Tests.
Christian Uth zeigt am Beíspiel der PerfectSales.academy wie Digitale Lernplattformen diese Integration von Präsenzphasen mit neuen Medien getragenen Lernangeboten ermöglichen.

Jörg Mosler
Speaker und Buchautor

Samstag, 20.02.2021 von 10.00-10.45 Uhr

Mitarbeiter- und Azubigewinnung – Die zwei entscheidenden Faktoren

Im Grunde ist Mitarbeiter- und Azubigewinnung eine einfache Sache. Vorausgesetzt, du hast das Grundprinzip verinnerlicht. Es umfasst nur zwei Punkte, doch die sind entscheidend für den Erfolg in der Mitarbeiter- und Azubigewinnung. Welche Punkte das sind und warum niemals einer von beiden fehlen darf, erfährst du in diesem Kurzvortrag von Jörg Mosler.

Andreas Vierke (links), Michael Mones

Michael Mones (Foto r.)
Produktmanager Fliesentechnik, Botament

Andreas Vierke (Foto l .)
Produktmanager Bauplatte & NFL-System, Botament

Samstag, 20.02.2021 von 11.00-11.30 Uhr

Der moderne Duschplatz- Fach und normgerecht abgedichtet

-Kurzvorstellung der DIN 18534

-Abdichtung von Detaillösungen (Flanschbreite von Entwässerungssystemen, Fachgerechtes Abdichten von Einbauteilen, Fachgerechte Abdichtung des Badewannen Bereichs)

-Was gilt es bei der Verfugung des Fliesenbelages zu beachten?

René Skotarczyk
Leiter Marketing und Produktmanagement Ströher

Samstag, 20.02.2021 von 14.00-14.30 Uhr

Statementwände: Wand- und Fassadendekorationen betonen – innen wie außen

Das sogenannte Sichtmauerwerk ist unverwechselbar im Charakter und liegt voll im Trend. Der Grund dafür ist die Vielfalt des einzigartigen Baustoffs Klinkerriemchen. Die dünnen Klinker bieten nahezu unendlich viele Möglichkeiten, die Fassade oder die Wand ganz individuell zu gestalten. Die Farbe, die Oberfläche, das Format, die Fugengestaltung und der gewählte Mauerwerksverband kennzeichnen die architektonische Aussage, die sich Bauherren und Architekten wünschen.

In dem Praxisvortrag zeigen wir Ihnen, wie und welche Bereiche Sie mit Klinkerriemchen gestalten können. Es erwarten Sie Trends und Inspirationen aber auch Tipps und Tricks zur fachgerechten Anwendung und Verlegung. Damit die Wand nicht nur Fassade, sondern ein echtes Statement setzt.

Dipl.-Ing. Ulrike Kunkel
Chefredakteurin db deutsche bauzeitung

Samstag, 20.02.2021 von 15.00-15.30 Uhr

Keramische Fassaden – langlebig und lebendig

Ob großflächig eingesetzt oder zur Betonung einzelner Bauteile, ob farblich changierend oder einfarbig, ob profiliert oder glatt, mit Keramik lassen sich verschiedenartige und gleichzeitig ausgesprochen langlebige Fassaden entwickeln. Durch ein abwechslungsreiches Licht- und Farbenspiel entsteht ein lebendiges Fassadenbild, das das Gebäude eher wie ein Gewand umhüllt als wie eine Haut umschließt.

Bildnachweis/Fotografen Präsentation:

Abb. Seite 2 – 4: Wikipedia

Seite 5: Hamburg: Jochen Stüber; Zürich: huggenbergerfries architekten; Mainz: Jüdische Rundschau

Seite 6 – 8: Florian Holzherr; Michael Heinrich

Seite 9 – 12: Gaston Wicky

Seite 13 – 15: Iwan Baan

Seite 16 – 18: Bart van Hoek

Joachim Fülle
Leiter codex Anwendungstechnik und Produktmanagement

Samstag, 20.02.2021 von 16.00-16.30 Uhr

codex: Schnell und sicher ans Ziel – mit zwei Highlight-Produkten von codex für echte Fliesenleger

Schnell und sicher an Ziel – mit den beiden Highlight-Produkten für echte Fliesen- und Natursteinleger. Wir stecken unsere gesamte Energie und Ressourcen in unsere Kunden, Produkte und Serviceleistungen. Das Ergebnis sind Produkte, die zu den fortschrittlichsten am Markt gehören. Darunter der wirtschaftliche Natursteinkleber codex Stone SX 50 MB und die Epoxi-Hochleistungsfuge X-Tensive. Joachim Fülle, Leiter der codex Anwendungstechnik und Produktmanagement präsentiert Ihnen die diesjährigen Produktneuheiten aus dem Haus codex. Anschaulich und knackig wird durch die Produktpräsentation geführt. Mit ausführlichen Anwendungsvideos und spektakulärem Werbevideo bekommt der Teilnehmer alle wichtigen Informationen rund um die Produktthemen vorgeführt.

Sonntag, den 21.02.2021

Donata von Rundstedt
Training, Beratung und Coaching

Sonntag, 21.02.2021 von 9.15-9.45 Uhr

Customer Spotlight: Mit Kundenwissen Umsatz steigern!

Der Wettbewerb wird immer dichter und der Endkunde immer anspruchsvoller. Nachhaltiges und organisches Wachstum wird herausfordernder – wir müssen neu denken: Wie tickt der Kunde? Was braucht er und wie trifft er Kaufentscheidungen? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Kunden eintauchen und seine Sichtweise beleuchten und wie Sie diese für Ihr Business nutzen können!

Dani Bley
DURAL Anwendungstechniker /
Gutachter für das Fliesen- und Estrichlegerhandwerk

Sonntag, 21.02.2021 von 10.00-10.30 Uhr

Dural Abdichtungssystem 150cm und 225cm „Nimm´s quer dann haste´mehr!“

Mach die Abdichtung zu deinem Lieblings Arbeitsschritt. Habe Spaß damit und werde schnell. Beseitige Fehlerquellen und schaffe eine gradere Oberfläche für Großformate. Versuche was Neues und werde mit Zeitersparnis belohnt.

 

Ralf Schanze
Chefredakteur 1200Grad

Sonntag, 21.02.2021 von 11.00-11.30 Uhr

Markt. Meinung. Multimedial. 1200Grad setzt online Zeichen

1200Grad hat sich als innovative Online-Magazin innerhalb von vier Jahren eine Spitzenposition bei den Fachmedien im Bereich Fliesen und Zubehör erarbeitet.

Warum? Weil wir neue Wege gehen. Weil wir innoviativ sind! Weil wir von A bis Z online denken! Weil wir über unseren Tellerrand schauen! Weil wir unser redaktionelle Angebot wirkungsvoll mit Social Media Kanälen verknüpfen! Weil wir inzwischen auch einen erfolgreichen Youtube Endverbraucher-Kanal für Fliesen und Zubehör betreiben. Weil….

Bildschirmfoto 2021-02-08 um 15.59.11

Andrea Eigel
Kaleidoskop Marketing-Service GmbH

Sonntag, 21.02.2021 von 14.00-14.30 Uhr

Mentale Stärke und Selbstmotivation: Eigene Stärken erkennen, Ziele erreichen

Mentale Stärke macht den Unterschied im Sport und im Arbeitsleben. Wer sie hat, ist gewappnet.
Was sind meine Stärken und wie setze ich sie ein? Wie entwickle ich Perspektiven und Ziele – und packe sie auch an? Und welche Rolle spielen die täglichen Erfolge dabei, die gern übersehen werden? Ein kurzes Trainingsprogramm, mit dem Sie Ihre eigene Motivation, Ihre positive Gestimmtheit und Ihren Erfolg selbst in die Hand nehmen!
Bild: Christina Schmidt/ Pixabay

Experten-Runde

Sonntag, 21.02.2021 von 15.00-15.30 Uhr

Podiumsdiskussion

Stefan Bohlken,
Fliesenlegermeister und Inhaber Fliesen Bohlken
Peter Erfeling,
Geschäftsleiter Fliesen, Stark Deutschland
Tobias Nazemi,
Geschäftsführer der Bau-PR-Agentur Brandrevier
Ralf Schanze,
Chefredakteur Online-Magazin 1200grad

Moderation:
Ulrich Griesar, griesar consulting



griesar-referentenbild-SxZM_oFI8KOyMqp
ralf-schanze-pD13aWPwhncsifa

Abschluss-Resümee

Sonntag, 21.02.2021 von 16.00-16.30 Uhr

Ulrich Griesar und Ralf Schanze

Translate »